Zum Inhalt springen
Dr. W. Hartleb

Dr. W. Hartleb

Geschichte mit Geschichten

Nur wer seine Heimat kennt in der er lebt, kann sie auch schätzen und lieben

und nur diesem öffnet sich auch der Blick für das Große und Weite in der Welt!

  • Aktuelles & Events
  • Versteckte Schätze
  • Videos
  • Artikel
  • Bücher
  • Presse
  • Vita

Aktuelles

Aktuelles Events & Artikel 

Notre Dame und die Burgkapelle von Schloss Neuburg

September 7, 2022September 14, 2023 ib_admin
Das Portal der Burgkapelle auf Schloss Neuburg am Inn und das von einer Dornenkrone umwundene Kreuz, Attribut des hl. französischen Mehr erfahren
Aktuelles 

Die Passauer Kaiserhochzeit von 1676, ein Medienereignis von europäischer Dimension

Januar 10, 2022Januar 10, 2022 ib_admin
Die Passauer Kaiserhochzeit von 1676, ein Medienereignis von europäischer Dimension Noch heute, ein Jahrhundert nachdem die Monarchie als Staatsform in Mehr erfahren
Aktuelles 

Die Sprache der Weihnachtskrippe

Dezember 15, 2021Dezember 15, 2021 ib_admin
Die Sprache der Weihnachtskrippe Der heilige Franz von Assisi (1181-1226) gilt für viele als Wegbereiter der Krippe. Er kam im Mehr erfahren
Aktuelles 

Kulturwanderung über den Künstlersteig von Schloss Neuburg nach Wernstein OÖ

Dezember 15, 2021Januar 4, 2022 ib_admin
Kulturwanderung über den Künstlersteig von Schloss Neuburg nach Wernstein OÖ Geschichte mit Geschichten Wer seine Heimat kennt, in der er Mehr erfahren
Aktuelles 

Die lutherischen Schmelzinger – Verwalter der Grafschaft Neuburg

Dezember 15, 2021Dezember 21, 2021 ib_admin
Die lutherischen Schmelzinger - Verwalter der Grafschaft Neuburg Zu den führenden Vertretern der lutherischen Gemeinde in der Grafschaft Neuburg zählte Mehr erfahren
Aktuelles 

Die historische Innschiffahrt – Naufahrt und Gegenfahrt

Dezember 15, 2021Dezember 17, 2021 ib_admin
Die historische Innschiffahrt – Naufahrt und Gegenfahrt Ursprünglich wurden die Schiffe stromaufwärts mit Menschenkraft gezogen, von eigenen mit „Schiffslehen“ ausgestatteten Mehr erfahren
Aktuelles 

Das Passauer Sängerfest von 1851 – vor 170 Jahren

April 21, 2021Mai 7, 2021 ib_admin
Das Passauer Sängerfest von 1851 - vor 170 Jahren Passau ist heute eine von kulturellen Höhepunkten reich gesegnete Stadt. Eine Mehr erfahren
Aktuelles 

Das Gemeindewappen der Gemeinde Wernstein am Inn, Oberösterreich

März 9, 2021März 9, 2021 ib_admin
Das Gemeindewappen der Gemeinde Wernstein am Inn, Oberösterreich Dr. Wilfried Hartleb, Kreisheimatpfleger Als das Wernsteiner Amtsgebäude Ende der 1970iger Jahre Mehr erfahren
Aktuelles 

Wie das große Hochwasser von 1899 den Bau der Pfarrkirche von Neuhaus am Inn verhinderte

März 9, 2021März 9, 2021 ib_admin
Wie das große Hochwasser von 1899 den Bau der Pfarrkirche von Neuhaus am Inn verhinderte Dr. Wilfried Hartleb, Kreisheimatpfleger In Mehr erfahren
Aktuelles 

Schloss Strass, Gemeinde Neuburg am Inn

November 28, 2020November 28, 2020 ib_admin
Schloss Strass, Gemeinde Neuburg am Inn - erbaut 1784 von Johann Georg Hagenauer Domdekan Thomas Johann Kaspar von Thun und Mehr erfahren
  • ← Zurück

Interaktive Karte

Mehr erfahren…

Presse

1.370 Seiten geballtes Wissen über die Neuburg

Februar 2020

Die Sanierung der Neuburg in Bildern

März 2019

Vortrag: Rettung der Neuburg

Dezember 2017

Barocke Gartenkunst erleben

Dezember 2017

Und wieder brennen Hexen

Juli 2017

Kulturelle Schätze der Region

März 2016

Wer kennt dieses Portal?

Februar 2016

Ganz zufällig einen Schatz entdeckt

Februar 2016

Einer der ersten Presseartikel

September 1994

Interessante Links

  • Landkreisgalerie im Schloß Neuburg
  • Goldhauben im Passauer Land
  • Gartenkunst im Passau Land
  • Museum Kloster Asbach
  • Haus am Strom
  • Museumsdorf Bayrischer Wald
  • Gemeinde Neuburg am Inn
  • Landkreis Passau
  • Stadt Passau

Wissenswertes

  • WebDesign
  • Betreutes Wohnen München
  • Sehenswertes in Rumänien
  • Eventgastronomie
  • Lieferservice Everswinkel
  • Partyzubehör online in Passau

Kontakt

  • info@wilfried-hartleb.de
  • D-94127 Neuburg am Inn
  • Startseite

Dr. W. Hartleb

In Bocholt in Westfalen geboren, Abitur am Maristengymnasium Fürstenzell (1971)…

Kreisheimatpfleger seit 1990, von 2001 bis 2016 Kulturreferent und Leiter des Kulturreferates im Landkreis Passau

Mehr erfahren…

ImpressumDatenschutz
Copyright © Dr. W. Hartleb. Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung und Realisierung: RED FROG AGENTIE S.R.L.